-
Warum auch Männer sich mit dem weiblichen Zyklus beschäftigen sollten !
🌙 Der weibliche Zyklus – ein natürlicher Rhythmus, den auch die Business-Welt verstehen sollte
Ich orientiere mich in meiner Arbeit und in meiner Selbstorganisation bewusst an meinem natürlichen weiblichen Zyklus. Denn dieser Zyklus ist weit mehr als ein biologischer Prozess – er ist ein kraftvoller Rhythmus aus Energie, Kreativität, Reflektion und Regeneration.
Der weibliche Zyklus besteht aus vier Phasen, die sich grob mit den Jahreszeiten vergleichen lassen:
-
Menstruationsphase (Winter) – Rückzug, Ruhe, Innenschau. Zeit für Strategie, Reflexion und Klarheit.
-
Follikelphase (Frühling) – Aufblühen, Motivation, Neuanfang. Hier entstehen neue Ideen und Tatkraft.
-
Ovulationsphase (Sommer) – Kommunikation, Verbindung, Ausstrahlung. Ideal für Teamarbeit, Networking und Präsentationen.
-
Lutealphase (Herbst) – Fokussierung, Abschluss, Struktur. Jetzt werden Projekte abgeschlossen und Details optimiert.
Dieser natürliche Zyklus beeinflusst Konzentration, Kreativität, emotionale Stabilität und Energielevel – und damit unmittelbar unsere Leistungsfähigkeit.
💡 Warum sollten auch Männer das wissen?
Weil emotionale Intelligenz und Verständnis für biologische Rhythmen Teamdynamiken, Führung und Zusammenarbeit positiv verändern können.
Wer versteht, dass Leistung nicht linear, sondern zyklisch verläuft, schafft ein Arbeitsumfeld, in dem Menschen authentisch, nachhaltig und gesund produktiv sein können.🌿 Der Link zur emotionalen Gesundheit:
Wenn wir lernen, unseren Zyklus nicht zu bekämpfen, sondern als natürliche Ressource zu nutzen, entwickeln wir mehr Selbstmitgefühl, Balance und Klarheit.
Das ist nicht nur ein Beitrag zur individuellen Gesundheit – sondern auch zu einer neuen, menschlicheren Arbeitskultur. -